Lassen Sie Ihre Dateien sich selbst organisieren – mit Smart Folders

Wie finden Sie genau die Datei, die Sie im entscheidenden Moment brauchen? Für viele bedeutet das: langes Suchen in Ordnern, doppelte Dateien, manuelles Sortieren und wiederholte Suchvorgänge. Mit Smart Folders in Mediaflow arbeiten Sie metadatengesteuert – und lassen die Dateien automatisch in ein deutlich effizienteres Workflow fließen.

Lassen Sie Ihre Dateien sich selbst organisieren – mit Smart Folders

Smart Folders basieren auf unserer erweiterten Suche. Diese findet Dateien nicht nur anhand automatischer Parameter wie Farbinhalt oder KI-Schlüsselwörter, sondern auch auf Basis Ihrer eigenen Metadaten – zum Beispiel Fotograf, Farbcodes oder Bewertungen. Smart Folders sind also gespeicherte Suchvorgänge – als Ordner verfügbar, genau dann, wenn Sie sie brauchen.

Sie definieren Ihre Kriterien einmal und speichern sie als Smart Folder ab. Ab diesem Moment hält Mediaflow den Ordner automatisch aktuell. Wenn eine neue Datei Ihren Kriterien entspricht, erscheint sie sofort – ganz ohne manuelles Zutun.

Warum sind Smart Folders so leistungsstark?

✔ Ein metadatengesteuerter Workflow. Eine manuelle Ordnerstruktur wird mit steigender Nutzerzahl schnell unübersichtlich. Smart Folders ermöglichen einen automatisierten, metadatengesteuerten Arbeitsablauf – unabhängig von der gemeinsamen Ordnerstruktur. Das bedeutet: mehr Kontrolle, weniger Aufwand.

✔ Neue Dateien erscheinen automatisch. Smart Folders aktualisieren sich dynamisch. Sobald ein Kollege – oder ein externer Fotograf – etwas hochlädt, das den Kriterien entspricht, wird es sofort sichtbar. Kein Sortieren, kein Nachfragen.

✔ Sie entscheiden, wo der Ordner liegen soll. Speichern Sie ihn in Ihrem persönlichen Bereich – oder dort, wo alle darauf zugreifen können. Markieren Sie den Ordner als Favorit, um jederzeit schnellen Zugriff auf Ihre wichtigsten Suchvorgänge zu haben.

So werden Smart Folders in der Praxis genutzt

  • Alle Materialien einer Kampagne automatisch sammeln
  • Bilder finden, die bereits verwendet wurden – z. B. auf Ihrer Website oder in Print
  • ploads externer Fotografen über Weblink automatisch an den richtigen Ort senden
  • Dateien nach Format, Farbe oder Ausrichtung automatisch filtern
  • Unbearbeitetes oder nicht freigegebenes Material sammeln – bereit zur Prüfung

Weniger Suchen. Mehr Kreativität.

Smart Folders helfen Teams, sofort mit dem richtigen Material zu arbeiten. Statt Dateien zu suchen oder Kollegen zu fragen, bekommen Sie alles Nötige direkt in der passenden Version – genau dann, wenn Sie es brauchen.

Möchten Sie sehen, wie das in Ihrer Organisation funktioniert?

Buchen Sie eine kurze Demo und entdecken Sie, wie Smart Folders Ihren Arbeitsalltag schneller, klarer und deutlich kreativer machen können.


Wir verbessern das Nutzererlebnis – mit einem neuen Grafikprofil

28 Oktober 2025

Wir glauben an die Vernetzung von Menschen, Ideen und Inhalten. Wir sind überzeugt, dass wir kreative Zusammenarbeit durch optimierte Arbeitsabläufe und Strukturen verbessern können, die Zeit und Kreativität freisetzen. Mit unserem neuen Grafikprofil wird deutlicher, dass wir eine Plattform sind, die Dateien, Nutzer und Produktion miteinander verbindet.

KI-Verordnung verschärft Transparenz-Anforderungen – was bedeutet das für dich, wenn du mit Bildern arbeitest?

30 September 2025

Die neue EU-Verordnung über künstliche Intelligenz – kurz: KI-Verordnung – wurde nun verabschiedet und wird schrittweise umgesetzt. Ihre volle Wirkung entfaltet sie ab den Jahren 2026 und 2027. Ziel der Verordnung ist es, klare Regeln für den Einsatz von KI zu schaffen – insbesondere dann, wenn Inhalte Menschen visuell oder emotional beeinflussen können. Im Mittelpunkt steht dabei die Transparenz: Für Empfängerinnen und Empfänger muss eindeutig erkennbar sein, wenn Inhalte von KI erstellt oder bearbeitet wurden.

Wie du im Handumdrehen beschreibende Alt-Texte erstellt

27 März 2025

Bilder online zu verwenden, ist selbstverständlich – aber für Menschen mit Sehbehinderung sind beschreibende Alt-Texte entscheidend, um zu verstehen, was auf einem Bild zu sehen ist und welchen Zweck es erfüllt. In Mediaflow musst du diese Texte nicht manuell schreiben – du kannst sie ganz automatisch erstellen lassen.