Mediaflow expandiert nach Deutschland, Schweiz und Österreich und begrüßt vier neue Mitarbeiter!

Mediaflow erschließt mit der Eröffnung einer Niederlassung in Hamburg die DACH-Region und setzt damit einen wichtigen Schritt in Richtung internationaler Expansion. Der deutschsprachige Markt bietet großes Potenzial, da viele Branchen bereits den Wert einer effizienten, strukturierten Verwaltung digitaler Assets erkannt haben und leistungsstarke Lösungen für die Umsetzung ihrer Anforderungen benötigen.

Mediaflow expandiert nach Deutschland, Schweiz und Österreich und begrüßt vier neue Mitarbeiter!

Mediaflow-Mitarbeiter in Deutschland von links nach rechts: Kay Peters, Katja Dannhauer, Lars Kühlke und Olaf Dannhauer.

Der Teamleiter in Deutschland, Olaf Dannhauer, erkannte den wachsenden Bedarf an DAM-Systemen und trat an Mediaflow heran, um mit ihm zusammenzuarbeiten und Mediaflow in Europa zu etablieren. Seit ein paar Wochen arbeiten vier neue Mitarbeiter in unserem neuen Büro in Hamburg.

Was bedeutet das für den DACH-Markt?

Mediaflow unterstützt Unternehmen und Organisationen bei der Verwaltung digitaler Medien. Die Plattform macht es einfach und effizient, Mediendateien zu verwalten, zu speichern und zu teilen - schnell und GDPR-sicher. Mit intelligenten Tools für Videos können Sie Inhalte live übertragen und barrierefrei gestalten sowie Ihre Marke präsentieren und mit ihr arbeiten. Mediaflow ist der Marktführer in Schweden im öffentlichen Sektor mit einer Mehrheit von Kommunen und Universitäten wie Stockholm, Göteborg und Uppsala. Auch im privaten Bereich wachsen wir mit Kunden wie Green Cargo, Isadora, LKAB und BabyBjörn schnell.

"Auf dem deutschsprachigen Markt besteht eine große Nachfrage nach innovativen Lösungen für das Management digitaler Inhalte. Mit unserer Plattform bieten wir Unternehmen und Organisationen benutzerfreundliche Werkzeuge, um ihr Medienmaterial strukturiert und intuitiv zu organisieren. Wir helfen unseren Kunden, die Produktivität zu steigern und die Arbeitsabläufe bei der Nutzung digitaler Inhalte zu optimieren", sagt Olaf Dannhauer, Teamleiter Deutschland.

Das ist das Mediaflow-Team in Deutschland

Kay Peters, Lars Kühlke und Katja Dannhauer sind ebenfalls im neuen Büro in Hamburg ansässig und bringen gemeinsam langjährige und wertvolle Erfahrungen aus anderen DAM-Lösungen und Bilddatenbanken mit.

"Es ist ein tolles Gefühl, hier in Deutschland am Start zu sein! Wir haben ein starkes Team vor Ort und sind bereit, Organisationen und Unternehmen in der Region dabei zu helfen, ihre digitalen Prozesse mit den Lösungen von Mediaflow zu vereinfachen und zu optimieren", sagt Olaf Dannhauer.

Was bedeutet das für Mediaflow als Unternehmen?

Mediaflow ist Marktführer in Schweden und seit ein paar Jahren auch in Norwegen und Finnland vertreten. Die Expansion in die DACH-Region ist ein wichtiger Schritt in unserem Ziel, über die nordische Region hinaus zu wachsen und unsere Position bei digitalen Workflow-Lösungen zu stärken. Mit einer Präsenz vor Ort können wir unseren Kunden einen noch besseren Service bieten und uns schnell an Veränderungen und neue Bedürfnisse auf dem Markt anpassen.

Wir sind dankbar für die Unterstützung durch unsere Kunden, Partner und Mitarbeiter, die es uns ermöglicht, zu wachsen und uns weiterzuentwickeln. Gemeinsam werden wir weiterhin eine digitale Zukunft schaffen, in der Effizienz und Sicherheit Hand in Hand gehen.

 


Wie du im Handumdrehen beschreibende Alt-Texte erstellt

27 März 2025

Bilder online zu verwenden, ist selbstverständlich – aber für Menschen mit Sehbehinderung sind beschreibende Alt-Texte entscheidend, um zu verstehen, was auf einem Bild zu sehen ist und welchen Zweck es erfüllt. In Mediaflow musst du diese Texte nicht manuell schreiben – du kannst sie ganz automatisch erstellen lassen.

​Strengere Anforderungen an barrierefreie Videos – bist du auf dem Laufenden?

27 März 2025

Die Zugänglichkeit von Videos ist nicht mehr nur eine Angelegenheit öffentlicher Einrichtungen - in diesem Sommer wird die Gesetzgebung auf einige private Unternehmen und Dienste ausgeweitet. In unserem neuesten Webinar teilt Mikael Hellman von der Stadt Malmö seine Erfahrungen und gibt konkrete Tipps, wie du dich auf die neue Richtlinie zur Barrierefreiheit vorbereiten kannst.

Die Wahl des richtigen Bildformats: Ein Leitfaden für gängige Formate und deren optimale Verwendung

18 März 2025

Es gibt eine große Vielzahl an Bildformaten – und jedes hat seine eigenen Eigenschaften, die es mehr oder weniger gut für bestimmte Einsatzzwecke geeignet machen. Die Wahl des richtigen Formats kann sowohl die Qualität als auch die Dateigröße deiner Bilder beeinflussen. In diesem Artikel schauen wir uns die Vor- und Nachteile der gängigsten Bildformate an und zeigen dir, wie du sie am besten einsetzt.