Smartes und reibungsloses Arbeiten - mit Mediaflow-Integrationen

Die Veröffentlichung von Inhalten über verschiedene Kanäle sollte schnell und einfach sein. Deshalb haben wir bei Mediaflow viel Mühe in die Entwicklung intelligenter Integrationen mit Tools gesteckt. Ob Web-Publishing, Microsoft Office oder Adobe InDesign, das Ergebnis ist weniger manuelle Arbeit, weniger Fehler und mehr Zeit für das, was wirklich wichtig ist.

Smartes und reibungsloses Arbeiten - mit Mediaflow-Integrationen

Ein reibungsloser Alltag für Marketing- und Kommunikationsteams

Mit unseren Plugins für CMS wie Sitevision, Optimizely oder Wordpress erhalten Webredakteure direkten Zugriff auf freigegebene Inhalte aus Mediaflow, ohne den Bearbeitungsmodus verlassen zu müssen. Sie können ganz einfach innerhalb von Mediaflow auswählen, welche Dateien über die Integration zugänglich sein sollen, sodass nur DSGVO-konforme und korrekt getaggte Bilder und Videos direkt auf der Website veröffentlicht werden können. Sie können Bilder außerdem mit KI-generierten Alt-Texten sowohl in Mediaflow als auch in unseren Integrationsschnittstellen zugänglich machen.

Einfacheres Veröffentlichen direkt in den Tools, die Sie bereits verwenden

Egal, ob Sie ein Layout in InDesign oder eine Präsentation in PowerPoint erstellen, Sie können direkt vom Arbeitsbereich aus auf Ihre Mediaflow-Bibliothek zugreifen. Sie wählen die Datei aus, schneiden sie mit vorgefertigten Formaten zu, fügen beliebige Metadaten hinzu und veröffentlichen. 

Die Integration speichert den Nutzungsverlauf und bietet mehr Kontrolle 

Wird eine Datei in Mediaflow aktualisiert, wird sie auch in den Integrationen aktualisiert, sodass immer die neueste Version zur Auswahl steht. Wenn Sie eine Datei aus der Integration veröffentlichen, wird die Verwendung auch im Bildverlauf in Mediaflow gespeichert. Dies ist eine große Hilfe, wenn Sie Bilder von Personen finden müssen, die nicht mehr an Ihrer Website teilnehmen möchten.

In Mediaflow können Sie Informationen und Metadaten hinzufügen, die die Verwendung von Dateien steuern. Wenn Sie ein Ablaufdatum für die Verwendung festlegen, ist die Datei nach Ablauf dieser Zeit nicht mehr in der Integration verfügbar. Sie können die Dateien farblich kennzeichnen, sodass zusätzliche Metadaten leicht erkennbar sind. Außerdem können Sie Informationen hinzufügen, damit Web-Editoren deutlich erkennen, ob es Kontexte gibt, in denen eine Datei nicht verwendet werden sollte. 

Ein integrierter Feed gibt Ihnen die volle Kontrolle und verringert das Risiko, falsche Inhalte zu veröffentlichen.

Was bedeutet das in der Praxis?

Die Arbeit mit den Integrationen von Mediaflow bedeutet für Sie:

  • ✅ Eliminiert unnötige Zwischenschritte und Doppelarbeit

  • 🧭 Bessere Kontrolle über Versionsverwaltung und persönliche Daten

  • ♿ Gewährleistet die Zugänglichkeit und ordnungsgemäße Verwendung von Bildern und Filmen

  • ⏱️ Spart Zeit mit vorkonfigurirten Beschnittprofilen und Metadaten

  • 🧩 Vereinfacht die Veröffentlichung in CMS, Office und Adobe InDesign

  • 🗂️ Sehen Sie anhand der Nutzungshistorie, wo und wie Materialien verwendet wurden

  • 🎯 Stärken Sie Ihre Marke durch konsistente und sichere Kommunikation

Was ist Mediaflow?

Mediaflow ist eine cloudbasierte Digital Asset Management (DAM)-Plattform, die Ihnen hilft, Bilder, Filme, Dokumente und andere digitale Dateien einfach und strukturiert zu sammeln, zu verwalten und zu veröffentlichen. Mit Funktionen wie automatischen Alternativtexten, DSGVO-Unterstützung, Branding-Plattform und intelligenten Integrationen geben wir Ihnen die volle Kontrolle über Ihre visuelle Kommunikation – vom Upload bis zur Veröffentlichung.

Sind Sie bereit, unnötigen Ärger bei Ihren Veröffentlichungen zu vermeiden?

Entdecken Sie, wie die Integrationen von Mediaflow Ihren Alltag vereinfachen können. Kontaktieren Sie uns für eine Demo

Geben Sie Ihre Daten ein und wir melden uns bei Ihnen!


Wie du im Handumdrehen beschreibende Alt-Texte erstellt

27 März 2025

Bilder online zu verwenden, ist selbstverständlich – aber für Menschen mit Sehbehinderung sind beschreibende Alt-Texte entscheidend, um zu verstehen, was auf einem Bild zu sehen ist und welchen Zweck es erfüllt. In Mediaflow musst du diese Texte nicht manuell schreiben – du kannst sie ganz automatisch erstellen lassen.

​Strengere Anforderungen an barrierefreie Videos – bist du auf dem Laufenden?

27 März 2025

Die Zugänglichkeit von Videos ist nicht mehr nur eine Angelegenheit öffentlicher Einrichtungen - in diesem Sommer wird die Gesetzgebung auf einige private Unternehmen und Dienste ausgeweitet. In unserem neuesten Webinar teilt Mikael Hellman von der Stadt Malmö seine Erfahrungen und gibt konkrete Tipps, wie du dich auf die neue Richtlinie zur Barrierefreiheit vorbereiten kannst.

Die Wahl des richtigen Bildformats: Ein Leitfaden für gängige Formate und deren optimale Verwendung

18 März 2025

Es gibt eine große Vielzahl an Bildformaten – und jedes hat seine eigenen Eigenschaften, die es mehr oder weniger gut für bestimmte Einsatzzwecke geeignet machen. Die Wahl des richtigen Formats kann sowohl die Qualität als auch die Dateigröße deiner Bilder beeinflussen. In diesem Artikel schauen wir uns die Vor- und Nachteile der gängigsten Bildformate an und zeigen dir, wie du sie am besten einsetzt.